Aktuelle Termine
Trauercafé
Sonntag, 02.02.2025
15 Uhr
Gemeindehaus der Waldkirche
Trauercafé
Sonntag, 02.03.2025
15 Uhr
Gemeindehaus der Waldkirche
Ökumenische Initiative für Obertshausen
Es gibt kaum einen Schmerz im Leben, der so tief geht wie der Verlust eines nahestehenden Menschen. Der Mensch ist ein Beziehungswesen und sehnt sich danach, angenommen, geliebt und gehalten zu sein. Wenn dieser Halt durch den Verlust eines Angehörigen oder Freundes wegfällt, wird manchmal unser ganzes Leben erschüttert. Unangenehme Gefühle wie Trauer, Schmerz, Hilflosigkeit oder Bedürftigkeit brechen sich Bahn und verunsichern uns. Wir „tragen Trauer“, sagt der Volksmund, oft verbunden mit schwarzer Kleidung. Häufig empfinden wir auch eine seelische Dunkelheit in uns.
Wenn dann jemand kommt und den Weg der Trauer ein Stück mit uns geht, kann dieser gemeinsame Weg ein Schritt zurück ins Leben werden. Wer in seiner Trauer begleitet wird, spürt neuen Halt und Geborgenheit durch diese wohltuende Zuwendung. Die Last auf den Schultern und im Herzen wird zunehmend leichter. Die Dunkelheit weicht und langsam finden die Farben des Lebens wieder Zugang zum Trauernden.
Unsere Initiative möchte mit den ausgebildeten TrauerbegleiterInnen und deren verschiedenen Angeboten gerne solch eine hilfreiche, tröstliche und ermutigende Wegbegleitung sein.
In der Bibel gibt es dazu auch eine wunderschöne Erzählung von zwei Trauernden, denen Jesus auf ihrem
Trauerweg begegnet und der sie dann auf ihrem Weg ein Stück begleitet. Sie erfahren durch seine
Gegenwart
und seine Worte echten Trost, tiefgehende Ermutigung und neuen Halt. Hinterher sagen sie:
„Hat es uns nicht tief berührt, als er unterwegs mit uns sprach und uns die Heilige Schrift erklärte?“
(Lukasevangelium Kapitel 24, Vers 32)
Diese wohltuende Berührung im Herzen wünschen wir jedem Trauernden, den wir begleiten dürfen.